- Gemeinschaft und Unterstützung: Treffen Sie Menschen, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben und teilen Sie ihre Geschichten in einer unterstützenden Umgebung
- Information und Aufklärung: Erhalten Sie Zugang zu aktuellen Informationen über Prostatakrebs, Behandlungsoptionen, Lebensstiländerungen und vieles mehr durch Vorträge, Workshops und Informationsmaterialien
- Praktische Ratschläge: Profitieren Sie von den Erfahrungen anderer Mitglieder und erhalten Sie Tipps zur Bewältigung von Herausforderungen im Zusammenhang mit Prostatakrebs, sei es während der Diagnose, der Behandlung oder der Genesung
- Aufklärung in der Öffentlichkeit: Wir setzen uns dafür ein, das Bewusstsein für unsere Erkrankung in der Öffentlichkeit zu erhöhen und die Bedeutung von Früherkennung und Prävention zu betonen
- Gemeinsame Aktivitäten: Nehmen Sie an gemeinsamen Aktivitäten teil, die den Zusammenhalt stärken und das Wohlbefinden fördern, sei es durch körperliche Betätigung, kreative Workshops oder soziale Veranstaltungen
- Kontakte zu Ärzten und Kliniken: Wir wollen Ihnen außerdem einige Adressen von Ärzten bzw. Kliniken mit Urologie als Hilfsmittel zur Verfügung stellen, ohne jedoch dafür Werbung zu machen.
Wir treffen uns an jedem letzten Donnerstag eines Monats um 18:00 Uhr
Treffpunkt: Osthofenstr. 35a, 59494 Soest, Caritas-Haus
Wichtig: Alles, was während unseres Treffens besprochen wird, bleibt selbstverständlich in der Gruppe und wird nicht mit anderen Personen kommuniziert. Außerdem entstehen Ihnen keinerlei Kosten bei den Gruppentreffen.