Prostatakrebsselbsthilfegruppe Soest

Wir sind an Ihrer Seite, wann immer Sie es wünschen

Prostatakrebs, auch als Prostatakarzinom bezeichnet, ist ein bösartiger Tumor in der Vorsteherdrüse (Prostata) bei Männern. Es handelt sich um die häufigste Krebserkrankung bei Männern in Deutschland, mit jährlich etwa 65.820 Neuerkrankungen

Die Prostata ist eine kleine walnussförmige Drüse, die Samenflüssigkeit produziert und das Sperma nährt und transportiert. Hier sind einige wichtige Informationen:
Symptome: Im Frühstadium verursacht Prostatakrebs oft keine Anzeichen oder Symptome. Im fortgeschrittenen Stadium können jedoch folgende Symptome auftreten:

  • Probleme beim Wasserlassen
  • Häufiges Wasserlassen
  • Verminderter Urinfluss
  • Blut im Sperma
  • Schmerzen im Beckenbereich
  • Knochenschmerzen

Ursachen: Die genaue Ursache für Prostatakrebs ist unbekannt, aber Risikofaktoren sind unter anderem fortgeschrittenes Alter, Afroamerikaner, familiäre Vorgeschichte und Fettleibigkeit.


Diagnose: Die Diagnose erfolgt durch digitale rektale Untersuchung, Blutuntersuchung auf prostataspezifisches Antigen (PSA), Ultraschall und Biopsie.


Behandlung: Die Behandlungsoptionen umfassen Chemotherapie, Hormontherapie, Strahlentherapie und Operationen.