Prostatakrebsselbsthilfegruppe Soest

Wir sind an Ihrer Seite, wann immer Sie es wünschen

Datenschutzerklärung
Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist uns wichtig. Die nachfolgenden Datenschutzbestimmungen erläutern, welche Ihrer persönlichen Daten wir speichern und wie sie verwendet werden. Persönliche Daten bezeichnen jede Art von Informationen, die dazu dienen, eine Person (den „Nutzer“) zu identifizieren.
Datenverantwortlicher
Gemäß den allgemein gültigen Datenschutzgesetzen tritt die Prostatakrebsselbsthilfegruppe Soest als Datenverantwortlicher auf. Diese ist für die Datenverarbeitung in Übereinstimmung mit den vorliegenden Datenschutzbestimmungen und der geltenden Datenschutzgesetzgebung verantwortlich. Die angebotenen Lösungen werden nachstehend als „Service“ oder „Leistung“ bezeichnet.
Kontaktinformationen:
Prostatakrebsselbsthilfegruppe Soest, Osthofenstr. 35a, 59494 Soest, Tel. 0049-171-7704521,

Speicherung persönlicher Daten
Persönliche Nutzerdaten werden nur so lange gespeichert, wie sie zum Erfüllen der hier festgelegten Ziele notwendig sind. Die persönlichen Daten werden von uns gelöscht, sobald sie aus rechtlichen Gründen oder aufgrund von Rechten bzw. Pflichten nicht mehr benötigt werden. Aus technischen Gründen bleiben die Daten jedoch vor ihrer endgültigen Löschung bis zu einem Jahr in unseren Back-Ups gespeichert.
Datenschutzrechte
Der Nutzer hat ein Auskunftsrecht bezüglich aller zu seiner Person gespeicherten Daten. Er kann seine persönlichen Daten jederzeit erfragen, korrigieren, aktualisieren, ändern oder entfernen lassen. Einige Informationen sind jedoch dringend erforderlich, entweder aus rechtlichen Gründen, oder um die in diesen Bestimmungen festgelegten Ziele zu erfüllen.
Der Nutzer hat das Recht, der Verarbeitung gewisser Daten zu widersprechen. Laut dem geltenden Datenschutzgesetz hat der Nutzer das Recht, die Datenverarbeitung einzuschränken.
Der Nutzer hat das Recht auf Datenübertragbarkeit. In einem Umfang, den das jeweils anzuwendende Recht erfordert, erhält er seine Daten in einem strukturierten Format, das maschinell lesbar ist und es ihm erlaubt, die Daten an einen anderen Datenverantwortlichen zu übermitteln.
Sollte der Nutzer mit der Handhabung persönlicher Daten nicht einverstanden sein, gibt es die Möglichkeit, eine Beschwerde bei der zuständigen nationalen Datenschutzbehörde in der EU/EWR einzureichen.
Cookies und ähnliche Verfahren
Wir verwenden Cookies und andere ähnliche Verfahren, um unseren Service bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden, um Internetprotokollinformationen zu sammeln. Einige Funktionen unseres Services erfordern Cookies, um die Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit unseres Service zu erhöhen.
Der Nutzer kann in den Browsereinstellungen auswählen, keine Cookies zu akzeptieren, die Cookies zu limitieren oder vom Browser zu entfernen. Da Cookies jedoch ein wichtiger Bestandteil unseres Services sind, kann dieser Eingriff in die Einstellungen zu Einschränkungen in der Nutzung des Service führen.
Google Analytics
Dieses Angebot benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Computer der Nutzer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Benutzung dieser Website durch die Nutzer werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird die IP-Adresse der Nutzer von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die IP-Anonymisierung ist auf dieser Website aktiv. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um die Nutzung der Website durch die Nutzer auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen.
Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Die Nutzer können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; dieses Angebot weist die Nutzer jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Die Nutzer können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren:http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Alternativ zum Browser-Add-On oder innerhalb von Browsern auf mobilen Geräten, klicken Sie bitte diesen Link, um die Erfassung durch Google Analytics innerhalb dieser Website zukünftig zu verhindern. Dabei wird ein Opt-Out-Cookie auf Ihrem Gerät abgelegt. Löschen Sie Ihre Cookies, müssen Sie diesen Link erneut klicken.
Sicherheit
Die Prostatakrebsselbsthilfegruppe Soest nimmt Sicherheit sehr ernst. Wir unternehmen verschiedene Schritte, um persönliche Daten vor Verlust, Missbrauch und unerlaubtem Zugriff beziehungsweise Weitergabe zu schützen. Diese Maßnahmen berücksichtigen die Sensibilität der gesammelten, verarbeiteten und gespeicherten Daten sowie den aktuellen Stand der Technik.
Änderungen der Datenschutzbestimmungen
Die vorliegenden Datenschutzbestimmungen können sich von Zeit zu Zeit ändern. Sollte eine Änderung stattfinden, wird eine Mitteilung durch unseren Service erfolgen.